Offizieller Name |
Republik Indien |
Geographische Lage |
Asien |
Gesamtfläche |
3.287.590 km² |
Einwohner |
1.095.351.995 (2006) |
Hauptstadt |
Neu-Delhi |
Staatsform |
Repräsentative Demokratie |
Unabhängigkeitstag |
15. August 1947 |
Nationalfeiertage |
- 1 Januar: Neujahr
- 26 Januar: Tag der Republik
- 15 August: Unabhängigkeitstag
- 2 Oktober: Mahatma Gandhis Geburtstag
- 25 Dezember: Weihnachten
|
Größte Stadt |
Mumbai (19,9 Mio Einwohner) |
Amtssprache |
Hindi, Englisch |
Religionen |
Hindus 80%, Moslems 11 %, Sikhs 1%, Christen 3%, Sonstige 5% |
Höchster Berg
|
Kanchenjunga: 8.598 m |
Währung |
1 indische Rupie = 100 Paise
1 Euro = 86 indische Rupie |
Zeitverschiebung |
+ 4,5 Stunden (zu Deutschland) |
Telefonvorwahl |
0091 |
Angrenzende Staaten |
Afghanistan, Pakistan, China (Tibet), Bhutan, Nepal, Myanmar, Banghladesch |
Küste |
7.516,6 km |
Klima |
tropisches Klima |
Gelände |
Hochgebirge, Wüste, Flachland, Halbinsel |
Rohstoffe |
Kohle, Eisenerz, Manganoxid, Erdöl, Magnesit, Kalkstein, Steatit |
Agrarprodukte |
Reis, Weizen, Tee, Baumwolle, Jute, Zuckerrohr |
Naturereignisse |
Monsunregen, Überflutungen, Erdbeben, Dürre, Erdrutsche |
Lebenserwartung |
Männer: 63,9 Jahre Frauen: 66,9 Jahre |
Bildungsrate |
65% |
Industriezweige |
Stahl, Kleidung, Erdöl, Maschinenbau, Lebensmittelverarbeitung, Pharmaindustrie |