In einer globalisierten Welt gehört die Videokonferenz mit internationalen Kolleginnen und Kollegen zum Arbeitsalltag. Insbesondere bei der Zusammenarbeit mit indischen Partnern gilt es, kulturelle Besonderheiten zu beachten, denn in Indien bedeutet ein „Ja“ nicht immer Zustimmung. Ein „Interkulturelles Training“ mit der Deutschen Auslandshandelskammer Indien (AHK Indien) bietet Antworten auf Fragen rund um den geschäftlichen Umgang und die Etikette in Indien. Der 6-stündige Workshop thematisiert die Bedeutung interkultureller Kompetenz, gibt eine Einführung in die indische Kultur und vergleicht Arbeitskulturen in Deutschland und Indien. Konflikte und Lösungsansätze werden ebenso besprochen wie Zeitplanung und Entscheidungsprozesse. Verhandlungsmethoden und Fallstudien sollen helfen, interkulturelle Konflikte zu vermeiden und die Zusammenarbeit mit indischen Kollegen zu verbessern.