Der Bildvortrag erläutert, wo und wann die Miniaturen entstanden sind, auf welche Sanskrittexte sie sich beziehen und welche eigentümlichen Stilmerkmale sie auszeichnen. Die ausgewählten Miniaturen sind notwendigerweise nur eine kleine Auswahl aus der fast unübersehbaren Fülle visueller Gestaltungen des Themas. Sie kreisen um einige Episoden aus Krishnas Leben: seiner Kindheit/Jugend, seiner Rolle als Hirte und Gespiele der Gopis und schließlich der Liebe zwischen ihm und Radha.