4. April 2023  18 Uhr

Der studierte Künstler vereint klassische Ölmalerei mit modernster KI-Technologie (künstliche Intelligenz). Er nutzt diese, um neue Kunstformen zu erschaffen, Grenzen zwischen traditioneller Malerei und neuer Technologie zu verwischen.
„FastestGrowingForest“ befasst sich mit dem zunehmend bedrohten Lebensraum Wald. Gezeigt werden handgemalte Gemälde und durch KI erzeugte Bilder mit Motiven norddeutscher Wälder und Landschaften.
Arup J. Paul, 1979 geboren in Indien, ist Landschafts- und Porträtmaler in der europäischen Tradition sowie Creative Technologist. 2004 zieht es ihn nach Europa, wo er Kunst in Florenz studiert. Danach in Berlin arbeitet er viele Jahre für Spieleentwickler. Er arbeitete für internationale Hi-Tech-Unternehmen und widmet sich seit 2017 vollständig der Malerei und interaktiver Kunst.

Zur Vernissage wird die indische Konsulin anwesend sein.
Bitte melden Sie sich bis 31.03.2023 unter makowka@waelderhaus.de oder tel. unter 040-302 156-603 an.

Veranstaltungsort: WÄLDERHAUS, Hamburg
20.03.2023 18 Uhr (Kultur)
Instrumentalmusik
24.03.2023 19:00 – 21:30 Uhr (Vortrag)
Das neue Indien: Auf dem Weg in die Zweite Republik
30.03.2023 19 Uhr (Vortrag)
The Grand Trunk Road
21.04.2023 19 Uhr (Vortrag)
Mein Leben in Indien
26.04.2023 19 Uhr (Vortrag)
Salman Rushdie – Mensch und Werk
28.04.2023 18:00 – 19:30 Uhr (Vortrag)
Indien – Rechts und links des Ganges
27.05.2023 Einlass: 16 Uhr, Programmstart: 17 Uhr (Kultur)
Classical Dance Theatre:NatyaFest 2023
15.06.2023 19:00 - 21:00 Uhr (Vortrag)
MANDALA – AUF DER SUCHE NACH ERLEUCHTUNG
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

INDIEN aktuell Newsletter

Jetzt abonnieren und diese Vorteile sichern:

Ich stimme zu, dass ich den INDIEN aktuell Newsletter der prexma GmbH zum Thema INDIEN erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft auf meiner Profilseite oder am Ende jeder Newsletter E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.