Chandigarh (Haryana)
Die Stadt Chandigarh ist zugleich Hauptstadt der beiden Bundesstaaten Punjab und Haryana. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 1,1 Mio. und die Fläche 114 km² (Unionsterritorium). Die vorherrschenden Sprachen sind Hindi und Punjabi.
Durch die Unabhängigkeit Indiens, mit der die Grenzziehung zwischen Indien und Pakistan einherging, fiel Lahore, die Hauptstadt im Nordwesten Indiens, an Pakistan. Indien beschloss den Aufbau eines neuen Regierungssitzes und so entstand Chandigarh. Nach der Abspaltung des hindisprechenden Punjab wurde keine neue Hauptstadt errichtet. Damit blieb Chandigarh Hauptstadt für beide Bundesstaaten.
Chandagarh ist die erste moderne Planstadt Indiens und wird in Indien auch „City Beautiful“ genannt. Sie wurde vom Schweizer Architekten Le Corbusier entworfen und ist in sogenannte Sektoren aufgeteilt, in denen entweder gewohnt, verkauft oder gearbeitet wird. Durch die vorausschauende und großzügige Planung, deren Nachteil lange Distanzen sind, werden Überfüllung und Verkehrschaos vermieden. Sehenswert sind vor allem die monumentalen Regierungsbauten und das Landschaftskunstprojekt „Rock Garden“, dass eine Gegenwelt zur modernen Planstadt darstellt.