Vor kurzem hielt ich ein Buch in Händen, das nicht nur meine Neugier geweckt, sondern mich tief im Innersten berührt hat: Indien von innen 2 von Rainer Thielmann. Thielmanns erstes Buch, INDIEN von Innen war weit mehr als eine klassische Reiseerzählung. Es war eine poetische und tiefgründige Begegnung mit einem Land, das ebenso vielfältig wie faszinierend ist. Thielmann schafft es immer wieder, nicht nur die äußeren Bilder Indiens zu schildern, sondern auch in die tieferen Schichten der Kultur, Spiritualität und Menschlichkeit einzutauchen. Seine Beobachtungen sind ehrlich, authentisch und oft voller Staunen – ein Spiegel seiner eigenen Transformation auf dieser Reise.
Der große Erfolg von Indien von innen führte dazu, dass Thielmann mit Indien von innen 2 eine Fortsetzung schrieb, die den Leser erneut in die Tiefen des Subkontinents entführt. Während das erste Buch die Grundlagen legte und die Essenz Indiens einfühlsam präsentierte, geht Indien von innen 2 noch weiter. Es vertieft die Themen des ersten Bandes, zeigt neue Perspektiven und beleuchtet Facetten, die erst auf den zweiten Blick sichtbar werden. Beide Bücher zusammen bilden ein einzigartiges Werk, das nicht nur inspiriert, sondern auch das Verständnis von Indien und dem Menschsein bereichert.
Es ist, als ob die Seiten mit einer besonderen Energie aufgeladen wären, die den Leser unmittelbar in die Magie dieses Landes zieht. Thielmann beschreibt Indien so lebendig, dass man die Farben der Märkte, die Stimmen der Tempel und die Wärme der Menschen fast selbst spüren kann. In der Fortsetzung gelingt es ihm, diese Eindrücke zu vertiefen und noch stärker den Fokus auf die innere Transformation zu legen, die eine Reise nach Indien auslösen kann.
Ein Zitat von Sri Ramakrishna hat mich dabei immer wieder begleitet: „Die Winde der Gnade wehen immer, wir brauchen nur die Segel zu hissen.“ Dieses Bild passt so wunderbar zu Indien – einem Land, das voller Gegensätze ist und doch durch eine tiefe, innere Harmonie verbunden scheint. In jedem kleinen Detail, in den Farben der Märkte, im Lächeln eines Fremden oder in den leisen Gebeten eines Tempels, weht dieser Wind der Gnade. Thielmann gelingt es meisterhaft, diese Momente einzufangen und sie für den Leser lebendig werden zu lassen.
Indien zu erleben, bedeutet mehr als ein Land zu bereisen – es bedeutet, sich auf die Essenz des Menschseins einzulassen. Swami Vivekananda schrieb einst: „Jeder Mensch ist göttlich.“ Dieses Verständnis spürt man in jeder Begegnung, die Thielmann in seinen Büchern beschreibt. Ob in der Wärme einer Dorfgemeinschaft oder in der Hingabe eines Priesters – immer wieder wird deutlich, dass die indische Kultur eine tiefe Verbindung zum Kern des Menschseins hat. Es geht um Mitgefühl, um das gemeinsame Erleben und um die Anerkennung, dass wir alle Teil eines größeren Ganzen sind.
Beide Bücher erinnern daran, dass indisch sein nicht allein durch Herkunft definiert wird. Es ist ein Zustand des Herzens – ein tiefes Verwurzeltsein in der Spiritualität, gepaart mit einer unvergleichlichen Offenheit für das Leben in all seinen Facetten. In diesem Sinne sind Indien von innen und Indien von innen 2 nicht nur poetische Reisebeschreibungen, sondern auch Lehrbücher für das Menschsein. Sie zeigen, wie wir über kulturelle Grenzen hinweg voneinander lernen können – wie wir uns selbst finden, indem wir die Andersartigkeit des Anderen umarmen.
Rainer Thielmann schreibt mit einer Ehrlichkeit und Nähe, die selten geworden ist. Seine Erfahrungen wirken nicht inszeniert, sondern authentisch und tief empfunden. Das macht diese Bücher zu einem besonderen Schatz. Für Indien Aktuell kann ich nur sagen: Diese Werke sind eine Bereicherung für alle, die Indien auf einer tieferen Ebene kennenlernen möchten – Reisen der Sinne, die uns den Zauber und das selige Sein spüren lassen. Sie laden uns ein, nicht nur Indien zu entdecken, sondern auch das Menschsein in seiner schönsten Form.
Das Buch INDIEN von innen 2 von Rainer Thielmann erscheint am 20. März 2025 im Handel. Bereits jetzt gibt es einen exklusiven PRE-SALE für Weihnachten – eine perfekte Geschenkidee für alle Indien-Liebhaber! Bei Interesse können Sie sich direkt an Rainer Thielmann wenden.