
Makar Sankranti, Lohri, Pongal – Erntedankfeste in Indien
Januar ist der Monat der Erntedankfeste, die in den verschiedenen Regionen Indiens unterschiedliche Namen haben: Lohri, Makar Sankranti oder Pongal. Makar Sankranti ist das erste
Die Versand kostet pauschal 5,99 €. Ab einem Bestellwert von 30 € ist der Versand kostenlos.
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands per DHL. Die Versanddauer beträgt innerhalb Deutschlands 2-3 Werktage.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorauskasse per Überweisung oder über Paypal.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zuzüglich der Versandkosten.
Es vergeht kein Tag in Indien, an dem nicht irgendwo im Land ein Fest oder Festival stattfindet. Die meisten dieser Feste sind religiöser Natur. Dies ist den vielen Religionen, die es in Indien gibt, geschuldet. Im Hinduismus gibt es viele Götter, denen gehuldigt wird. Aber im auch Islam, Buddhismus, Sikhismus, Jainismus oder im Christentum gibt es viele religiöse Feste. Im Hinduismus und Buddhismus gehören zu diesen Feiertagen sogenannte Pujas. Das sind religiöse Rituale, mit denen man einer Gottheit huldigt.
Neben den religiös motivierten Festen gibt es in Indien auch eine ganze Reihe sportlicher, musikalischer oder sonstiger kultureller Festivals. Stämme präsentieren z. B. beim Hornbill Festival in Nagaland ihre Kultur, Bauern kämpfen bei der sogenannten Bauernolympiade Kila Raipur in Punjab in skurrilen Wettkämpfen um Ruhm und Ehre, Ruderer wetteifern um das schnellste Boot bei den großen Schlangenbootrennen in Kerala und Musiker füllen bei der Joydeb Kenduli in Westbengalen die Nächte mit ihren Klängen. Indische Festivals sind farbenfrohe Spektakel, die einen tiefen Eindruck bei ihren Besuchern hinterlassen.
Januar ist der Monat der Erntedankfeste, die in den verschiedenen Regionen Indiens unterschiedliche Namen haben: Lohri, Makar Sankranti oder Pongal. Makar Sankranti ist das erste
In vielen Landesteilen Indiens ist jetzt nicht nur Hoch-, sondern auch Hochzeitssaison. Der Monsun ist vorbei, die Temperaturen sind angenehm warm und die Sterne stehen
Diwali ist eines der wichtigsten Feste im Hinduismus, vergleichbar mit dem christlichen Weihnachten. Je nach Region dauert es zwischen einem und fünf Tagen, doch es
Indien im November zu besuchen ist eine gute Wahl. Es ist nicht mehr so heiß und der Monsun ist vorbei und außerdem finden eine ganze
Am Rande der Salzwüste Rann of Kutch in Gujarat beginnt ab dem 12. November wieder ein wahrhaft langes Wüstenfestival, bei dem die Bewohner der Region
In Puri im indischen Bundesstaat Odisha (früher: Orissa) wird das hinduistische Wagenfest Ratha Yatra, das zu Ehren des Gottes Jagannath, einer Reinkarnation von Krishna, veranstaltet.
Auch im August feiert man viele bunte Festivals in Indien: den Independence Day zur Erinnerung an die Unabhängigkeitserklärung, in Kerala ist Hochsaison der spektakulären Schlangenbootrennen
4. Mai 2015. Buddha Jayanti, auch bekannt unter Buddha Purnima, ist das heiligste Fest der Buddhisten. Es erinnert nicht nur an die Geburt Buddhas, der
Im Punjab wird heute und morgen Erntedank gefeiert. Vaisakhi (auch bekannt als Baisakhi oder Vasakhi) ist ein religiöses Fest der Sikhs. Es kennzeichnet gleichzeitig den
Die in Indien beheimatete Religion Jainismus, die auf dem Subkontinent etwa 4,2 Millionen Anhänger hat, wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von sogenannten Tirthankaras („Furtbereitern“)
Hindus in ganz Indien feiern heute (28. März 2015) ein Frühlingsfest zu Ehren des Gottes Rama: Ram Navami. Es ist eines der bedeutendsten Feste im
Dieses Jahr findet Holi am 6. März statt. In ganz Indien und von Indern in der ganzen Welt wird Holi mit großer Freude und Begeisterung
Im Oktober hat in den meisten Regionen Indiens die Hauptreisezeit begonnen. Der November ist ein ausgezeichneter Reisemonat für Indien. Das Wetter ist nun angenehm warm
Schon seit geraumer Zeit laufen in Indien wieder die Vorbereitungen für das große Fest zu Ehren der Göttin Durga. Die Durga Puja wird vor allem
Das dreitägige Festival Hola Mohalla wird in der heiligen Sikh-Stadt Anandpur Sahib im Bundesstaat Punjab am Schrein von Keshgarh Sahib gefeiert. 1699 soll Guru Gobind
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zuzüglich der Versandkosten.