++ Anzeige ++
Die Biofach 2025 in Nürnberg bringt die globale Bio-Branche zusammen – und Indien steht mit seiner beeindruckenden Vielfalt an nachhaltigen Produkten im Mittelpunkt. Organisiert von der Agricultural and Processed Food Products Export Development Authority (APEDA), präsentiert der India Pavilion eine Auswahl hochwertiger Bio-Lebensmittel, die nicht nur den Geschmack, sondern auch die Philosophie nachhaltiger Landwirtschaft widerspiegeln.
Indien gehört zu den weltweit führenden Produzenten biologischer Agrarprodukte und setzt zunehmend auf nachhaltige Anbaumethoden. Im India Pavilion können Besucher eine breite Palette zertifizierter Bio-Produkte entdecken:
- Basmati-Reis – Aromatisch, locker und ein fester Bestandteil der indischen Küche
- Hülsenfrüchte & Getreide – Nährstoffreiche Sorten wie Kichererbsen, Linsen und Hirse
- Gewürze & Kräuter – Von intensivem Kurkuma über Kardamom bis hin zu Pfeffer
- Verarbeitete Bio-Produkte – Pasten, Saucen und Superfoods für eine bewusste Ernährung
- Ätherische Öle & Naturprodukte – Für Kosmetik, Wellness und ganzheitliche Anwendungen
Diese Produkte stehen nicht nur für höchste Qualität, sondern auch für eine nachhaltige Landwirtschaft, die den ökologischen Fußabdruck reduziert und gleichzeitig Millionen indischer Landwirte unterstützt.
Die Biofach ist nicht nur eine Fachmesse – sie ist auch ein Ort des Erlebens. Am India Pavilion erwartet die Besucher eine besondere kulinarische Reise durch die Aromen Indiens:
- Biryani-Verkostung – Zubereitet mit feinstem Bio-Basmati und einer harmonischen Gewürzmischung
- Goldene Kurkuma-Milch – Eine traditionelle, wohltuende Spezialität mit biologischem Kurkuma
- Live-Kochshows – Authentische Gerichte wie Millet Dosa, Aloo Paratha, Poha und Hirse-Pasta frisch zubereitet
Diese Verkostungen zeigen nicht nur die geschmackliche Vielfalt Indiens, sondern auch die Bedeutung hochwertiger Bio-Zutaten für eine bewusste Ernährung.
Neben kulinarischen Genüssen bringt Indien auch seine kulturellen Traditionen nach Nürnberg. Ein Highlight ist die Henna-Kunst, bei der Besucher die filigrane Körperkunst mit natürlichem Bio-Henna erleben können.
Zudem bietet der India Pavilion zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit Produzenten und Exporteuren, die spannende Einblicke in die indische Bio-Branche geben.
Der Erfolg indischer Bio-Produkte ist kein Zufall – er basiert auf gezielten Förderprogrammen und nachhaltigen Anbaumethoden. Initiativen wie das National Programme for Organic Production (NPOP) tragen dazu bei, dass indische Produkte internationalen Bio-Standards entsprechen.
APEDA engagiert sich aktiv für die Förderung dieses Sektors und sorgt dafür, dass indische Landwirte von der wachsenden globalen Nachfrage nach biologischen Lebensmitteln profitieren.
Besuchen Sie den India Pavilion auf der Biofach 2025!
Messezentrum, Nürnberg, Deutschland
11. – 14. Februar 2025
www.apeda.gov.in
Lassen Sie sich von der Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit indischer Bio-Produkte begeistern!