Wenn Hamburg Indien begegnet, wird es spannend, vielfältig und zukunftsorientiert. Die India Week Hamburg 2025, die vom 23. bis 29. Juni stattfindet, zeigt eindrucksvoll, wie eng die Hansestadt mit dem indischen Subkontinent verbunden ist – wirtschaftlich, kulturell, wissenschaftlich und menschlich. Mit über 70 Veranstaltungen an unterschiedlichsten Orten der Stadt macht die Themenwoche den indisch-deutschen Dialog auf vielfältige Weise sichtbar und erlebbar.
Organisiert von der Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg in Kooperation mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Kultur, setzt die India Week in ihrer elften Ausgabe neue inhaltliche Schwerpunkte: Nachhaltige Entwicklung, Fachkräftepartnerschaften, kulturelle Identitäten, Technologie- und Innovationskooperationen – sowie ganz praktische Zugänge zu indischer Kultur im Alltag.
Ein Fest der Perspektiven
Eröffnet wird die Woche mit einem feierlichen Senatsempfang im Hamburger Rathaus. Die prominente Schauspielerin Shabana Azmi wird die Keynote sprechen, flankiert von hochrangigen Gästen wie Ajit Gupte, Indiens Botschafter in Berlin, und Dr. Philipp Ackermann, dem deutschen Botschafter in Neu-Delhi. Die Journalistin Amrita Cheema moderiert den Abend.
Doch auch jenseits der Auftaktveranstaltung zeigt das Programm eine bemerkenswerte Dichte und Qualität:
- Wirtschaftsforen zu Fachkräftemigration, grünem Wachstum, M&A-Aktivitäten und Investitionsgarantien
- Workshops und Talks zu Yoga, Ayurveda, Start-ups und kultureller Kommunikation
- Ausstellungen, Filmreihen und Konzerte, die aktuelle Stimmen aus Indien nach Hamburg bringen
- Interaktive Formate wie Tanzworkshops, Podiumsdiskussionen und Lesungen
- Und nicht zuletzt: das beliebte Curry & Culture Food Festival, das am Sonntag, 29. Juni, den Schlusspunkt mit Geschmack setzt.
Indien in all seinen Facetten
Die India Week ist dabei nicht nur Schaufenster, sondern Begegnungsraum. Wer sich für Indien interessiert – ob beruflich oder persönlich – wird hier fündig: vom deutsch-indischen Business Day über Symposien zur globalen Rolle Indiens bis hin zu Bhangra-Tanz, Yoga-Sessions oder Filmgesprächen mit Regisseur:innen.
Hamburg zeigt sich in dieser Woche nicht nur als weltoffene Metropole, sondern auch als Knotenpunkt für zukunftsweisende Partnerschaften mit Indien. Der Blick richtet sich dabei nicht nur auf das Heute, sondern vor allem auf das, was kommen kann: mehr Austausch, mehr Zusammenarbeit, mehr gemeinsames Gestalten.
India Week Hamburg 2025
23.–29. Juni 2025
Veranstaltungen in ganz Hamburg
Programmübersicht & Anmeldung: www.indiaweek.hamburg.de